Daniel Bayern tritt zur Bundestagswahl an
Mit einem einstimmigen Ergebnis schicken die FDP Kreisverbände Fürth (Land) und Neustadt a. d. Aisch / Bad Windsheim Daniel Bayer als Kandidaten für die Bundestagswahl ins Rennen. Schwerpunkte des 28-jährigen Informatikers sind die Themen Energiepolitik, Wissenschaftspolitik und Digitalisierung. „Hier brauchen wir in der Bundespolitik einen Neustart“, sagte Bayer in seinem Statement vor der Wahlversammlung.
Mit Blick auf die federführend vom grünen Wirtschaftsminister Habeck avisierte Energiewende seien Lösungen gefragt, die fachlich und technisch den größten Nachhaltigkeitswert versprechen und nicht Maßnahmen, die auf rein ideologisch begründeten und gefühlten Wahrheiten aufbauten und gegen den Widerstand der Mehrheit der Wählerinnen und Wähler durchgesetzt werden müssten. „Eine nachhaltige Energiewende ist nur zu schaffen, wenn wir die Bürgerinnen und Bürger von unseren politischen Maßnahmen überzeugen können“, so Bayer.
Auch beim Thema Wissenschaftspolitik fordert Bayer eine Neujustierung. Um den Wissenschaftsstandort Deutschland attraktiv zu halten, bedarf es einer Abkehr von der Politik der Zeitverträge im universitären Betrieb. Um gerade talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler halten zu können, brauche es verlässlichere berufliche Perspektiven.
Schließlich mahnte Bayer in der Wahlversammlung mehr Tempo und Investitionen in die digitale Infrastruktur an. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hinke Deutschland hier inzwischen um Jahre hinterher. „Für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist dies aktuell ein kaum auszugleichender Nachteil im europäischen und globalen Wettbewerb.“